Artikel: Badesachen an und rein in die Fluten!
Hier kann man sich in Brandenburg herrlich erfrischen
Hin und wieder hat er ja in den vergangenen Wochen doch schon mal angeklopft, der Sommer. Wenn es dann so richtig losgeht, bieten Freibäder und die Badestellen der zahlreichen Seen in Brandenburg eine gute Möglichkeit, um ausgiebig zu planschen. punkt 3 hat eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Calauer Erlebnis-Freibad
Hier erwartet die Badegäste ein modernes Bad mit einem 25-Meter-Becken, einem Becken für Nichtschwimmer:innen und einem Kleinkindbecken. Der Freizeitbereich bietet zudem eine Beachvolleyballanlage und ein großes Schachspiel.
Info
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-20 Uhr, Sa+So 10-20 Uhr,
Sommerferien täglich 10-20 Uhr
calau.de
Erlebnis-Freibad Calau
Ziegelstraße 11, 03205 Calau
Bf Calau (Niederlausitz): RE7, RE10, RB43
(elf Minuten Fußweg bis zum Freibad)
Strandbad Wukensee
Kristallklares Wasser, Steganlage mit Wasserrutsche und Sprungturm und eine Badeinsel lassen die Herzen der Badegäste am Großen Wukensee höher schlagen. Ein Boots- und Wasserlaufschuhverleih und ein Beachvolleyballplatz bieten weitere Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Info
Öffnungszeiten: Juni tgl. 10-19 Uhr, ab Juli täglich 9-20 Uhr
strandbad-wukensee.com
Strandbad Wukensee
Ruhlsdorfer Str. 41, 16359 Biesenthal
Bf Biesenthal: RE3, RB24
(weiter mit Bus 909 bis Biesenthal, Wukensee)
Badestelle am Röblinsee
Die Stadt Fürstenberg/Havel wartet mit zahlreichen Seen auf. Einer davon ist der Röblinsee. Am nördlichen Ufer, direkt neben dem Campingplatz, befindet sich eine öffentliche Naturbadestelle.
Info
Röblinsee
Schützenstraße, 16798 Fürstenberg/Havel
Bf Fürstenberg (Havel): RE5
(zehn Minuten Fußweg bis zur Badestelle)
Naturbad Brück
Das Naturbad Brück mit seinen Natursteintreppen, Holzstegen und bekiestem Badebereich ist ein Kleinod für die ganze Familie. Auf den Liegewiesen kann man gemütlich in der Sonne liegen und wenn der kleine Hunger kommt, wird man im Kiosk ausreichend versorgt.
Info
Öffnungszeiten: Mo-Fr 13-20 Uhr, Sa+So 10-20 Uhr,
Sommerferien tgl. 10-20 Uhr
naturbad-brueck.de
Naturbad Brück
An der Plane 1a, 14822 Brück
Bf Brück: RE7 (neun Minuten Fußweg bis zum Naturbad)
Ticket-Tipps
Das günstige Gruppenticket für Brandenburg und Berlin
Das Brandenburg-Berlin-Ticket (BBT) gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Das BBT kostet 33 Euro und kann von Gruppen bis zu fünf Personen genutzt werden. Darüber hinaus können bis zu drei Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden.
Gilt in den Ferien ganztägig: das VBB-Freizeit-Ticket
Wenn am 18. Juli auch in Berlin und Brandenburg die Sommerferien starten, ist das VBB-Freizeit-Ticket für Unternehmungen der ideale Begleiter. Denn damit können Schüler:innen und Azubis zum Preis von monatlich 16 Euro ihre vorhandenen Monatskarten, Abonnements, Jahreskarten und Schüler-Fahrausweise auf das VBB-Gesamtnetz erweitern.
Mit dem VBB-Freizeit-Ticket kann man montags bis freitags ab 14 Uhr sowie ganztägig am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg nutzen. Das Angebot kann mit Gültigkeit von jedem Tag an erworben werden.
Text: punkt 3, 27.06.2024