Generalsanierung Berlin – Hamburg: Maßnahmen und Auswirkungen der Bauarbeiten

Zum Inhalt springen

Generalsanierung Berlin – Hamburg

Sperrungen und Ersatzverkehr: DB InfraGO modernisiert die Strecke Berlin – Hamburg vom 01. August 2025 bis 30. April 2026

Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 wird die Bahnstrecke Berlin – Hamburg umfassend saniert. Ziel ist es, die Infrastruktur zukunftssicher zu machen und eine höhere Pünktlichkeit der Züge zu gewährleisten.

Was passiert bei der Generalsanierung?

Auf der 278 Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Metropolen werden zahlreiche Arbeiten durchgeführt:

  • Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen
  • Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik
  • Modernisierung von 28 Verkehrsstationen entlang der Strecke

Einschränkungen für Zugreisende aus Berlin und Brandenburg

Während der Bauzeit bleibt die direkte Strecke zwischen Hamburg und Berlin gesperrt. Auch auf angrenzenden Regionalverkehrsstrecken wird es dadurch zu Einschränkungen kommen. Um trotz der Sperrung eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, wurde ein umfassendes Ersatzkonzept ausgearbeitet. Dafür bitte folgendes berücksichtigen:

Weitere Informationen zu der Generalsanierung Berlin – Hamburg:

Alle Fahrten des Busersatzverkehrs werden durch die ecoVista SEV GmbH durchgeführt.

Durch den Ersatzverkehr mit Bussen und Umfahrungen kommt es zu längeren Fahrzeiten. Dies muss bei der Reiseplanung berücksichtigt werden. Bei Anliegen rund um den Ersatzverkehr mit Bussen bitte an folgende Stellen wenden:

- Anfragen/Informationen: info@ecovista.eu- Beschwerden/Lob/Feedback: feedback@ecovista.eu- Fundsachen: fundsachen@ecovista.eu

DB InfraGo informiert im Detail:

Weitere regionale Infos: