Inbetriebnahme Serie Elbe-Spree

Zum Inhalt springen

Frisch auf den Strecken zwischen Elbe und Spree

Es bewegt sich was in der Hauptstadtregion!

Die Fahrgastzahlen im Regionalverkehr in der Hauptstadtregion steigen rasant. Deswegen schickt DB Regio Nordost deutlich mehr Züge auf die am stärksten nachgefragten Strecken in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt.

Statt Züge im besten Alter auszumustern, hat unsere Flotte eine komplette Runderneuerung bekommen. Unsere Mission: aus vorhandenen Ressourcen wahre Komfortwunder schaffen. Und die Umwelt schont es auch. Soll uns keiner nachsagen, dass wir uns mit Nachhaltigkeit nicht auskennen!

Hier finden Sie künftig spannende Veranstaltungen und interessante Termine rund um die Linien von DB Regio Nordost im Netz Elbe-Spree:

Impressionen

  von 6
Ende des Sliders

Lesung mit Horst Evers

Wer am 9. Mai in Königs Wusterhausen in den RE 2 nach Cottbus stieg, der staunte nicht schlecht, als die Durchsagen im Zug nach einem gut bekannten Berliner Autor klangen. Richtig gehört, Horst Evers war es, der die überraschten Fahrgäste mit seinem freundlichen „Schönen Abend“ begrüßte. Im mit Pendler:innen gut besetzten RE 2 las der Kabarettist aus seinen Büchern vor – bestens zu hören im gesamten Zug. Die humorvollen Anekdoten ließen die Fahrt bis zum Hauptbahnhof in Cottbus wie im Fluge vergehen und schufen eine freundliche und offene Atmosphäre. Auf der Rückfahrt spitzte Horst Evers bis Berlin Ostkreuz den Stift und schrieb fleißig Autogramme in viele Bücher, die als schöne Erinnerung an die Fahrgäste verschenkt wurden.

02_Hintergrund_Zahlen_Daten_Fakten_DB175958

  • Dezember 2022 fällt der Startschuss
  • 70 zusätzliche Doppelstockwagen verstärken das Angebot in der Region
  • 18 Linien mit höherem Fahrkomfort
  • 30 Prozent mehr Angebot an Fahrten und Sitzplätzen

Das Ergebnis kann sich sehen lassen

Durch eine umfangreiche Fahrzeugmodernisierung bieten wir unseren Fahrgästen nun hochmoderne Doppelstockwagen und Talent-2-Fahrzeuge: Komfortablere Sitze, WLAN und viel Platz für Fahrräder und Kinderwagen – das sind nur einige der neuen Servicemerkmale unserer Züge. Und in den Linien zum Flughafen BER gibt es nun besonders viel Platz für Ihr Reisegepäck.

Aus alt und bewährt wird frisch und bewährt

  • Mehrzweckabteil Vergleich zwischen Vorher Bild: Mehrzweckabteil und Mehrzweckabteil im Zug
    Mehrzweckabteil im Zug
    Vorher Bild: Mehrzweckabteil
  • 1. Klasse Vergleich zwischen Vorher Bild: 1. Klasse im Zug und Nachher Bild: 1. Klasse im Zug
    Nachher Bild: 1. Klasse im Zug
    Vorher Bild: 1. Klasse im Zug
  • 2. Klasse Vergleich zwischen Vorher Bild: 2. Klasse im Zug und Nachher Bild: 2. Klasse im Zug
    Nachher Bild: 2. Klasse im Zug
    Vorher Bild: 2. Klasse im Zug
  • WC-Bereich Vergleich zwischen Vorher Bild: WC Bereich und Nachher Bild: WC Bereich
    Nachher Bild: WC Bereich
    Vorher Bild: WC Bereich
  • Tische und Steckdosen Vergleich zwischen Vorher Bild: Tische und Steckdosen und Nachher Bild: Tische und Steckdosen
    Nachher Bild: Tische und Steckdosen
    Vorher Bild: Tische und Steckdosen
  • Displays Vergleich zwischen Vorher Bild: Display im Zug und Nachher Bild: Display im Zug
    Nachher Bild: Display im Zug
    Vorher Bild: Display im Zug
  • Zusätzlicher Türtaster Vergleich zwischen Vorher Bild: Türtaste im Zug und Nachher Bild: Türtaste im Zug
    Nachher Bild: Türtaste im Zug
    Vorher Bild: Türtaste im Zug
  von 7
Ende des Sliders

Unter rollendem Rad

Umgebaut unter rollendem Rad ist unsere Fahrzeugflotte für das Netz Elbe-Spree nun fast komplett auf dem neuesten Stand – zusammen mit weiteren 70 Doppelstockwagen aus anderen Regionen. Insgesamt bekommen so 145 Doppelstockwagen, 29 Loks und 41 Talent-2-Fahrzeuge eine komplette Runderneuerung.

Linien im Netz Elbe-Spree

Durch Berlin und Brandenburg bis nach Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt: Die Linien im Netz Elbe-Spree verbinden Ziele in der Hauptstadtregion noch besser miteinander. Das Liniennetz zeigt in klickbarer Übersicht Ihre Verbindungen im neuen Netz und stellt Ihnen die einzelnen Linien genauer vor.

Gültig ab 11.12.2022. Redaktionsstand: 09.08.2022. Änderungen möglich.

Partner im