Fahrrad & Bahn

Zum Inhalt springen

Fahrrad & Bahn

Tipps, wie du in der Bahn entspannt dein Fahrrad mitnimmst

Deine nächste Radtour beginnt mit einer Bahn-Anreise? Dann freuen wir uns, dass du mit uns klimafreundlich unterwegs bist. Fahrrad und Bahn passen nämlich sehr gut zusammen. Damit dein Ausflug auch entspannt wird, geben wir dir hier ein paar Tipps zur Fahrradmitnahme im Nahverkehr.

Mit dem Fahrrad in der Bahn unterwegs

1. Plane deine Verbindungen

Fahre möglichst nicht zur Hauptverkehrszeit, denn morgens zwischen 6 und 9 Uhr, sowie nachmittags zwischen 16 und 19 Uhr sind die Züge und S-Bahnen oft voll.

Icon: Zwar Ort-Marker mit gestrichelter Linie verbunden
Icon: Zwar Ort-Marker mit gestrichelter Linie verbunden
Quelle: DB AG

2. Vergiss das Fahrradticket nicht

Du benötigst für dein Fahrrad eine Fahrkarte. Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist, empfehlen wir dir die Fahrradtageskarte Nahverkehr. Mit ihr kannst du den ganzen Tag das Fahrrad in den Zügen des Eisenbahn-Regionalverkehrs in Berlin-Brandenburg (IRE, RE, RB und S-Bahnen) mitnehmen. Bitte beachte, dass die Fahrradtageskarte nur in den Zügen der Deutschen Bahn AG sowie ausgewählter Eisenbahnverkehrsunternehmen gilt und in den Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen im VBB nicht anerkannt wird.

Im VBB-Gebiet stehen dir folgende Fahrradtickets zur Verfügung:

  • Einzelfahrausweis Fahrrad für eine Fahrt im VBB-Gesamtnetz: 4,30 Euro
  • 24-Stunden-Karte Fahrrad für beliebig viele Fahrten im VBB-Gesamtnetz: 6,50 Euro
  • Monatskarte Fahrrad für beliebig viele Fahrten im Geltungszeitraum; 28,60 Euro

Darüber hinaus gelten die VBB-Fahrradtickets für die Tarifbereiche Berlin sowie für die kreisfreien Städte. Die VBB-Fahrradausweise Fahrrad für das VBB-Gesamtnetz gelten in den Nahverkehrszügen bis ins polnische Szczecin.

Hier kannst du dein Fahrradticket bei der DB online kaufen

Icon: Fahrrad vor Ticket
Icon: Fahrrad vor Ticket
Quelle: DB AG

3. Steig in die gekennzeichneten Wagen ein

Ein großes Fahrradsymbol am Zug weist dir den Weg zu den Mehrzweckabteilen.

Icon: Fahrrad am Zug
Icon: Fahrrad am Zug
Quelle: DB AG

4. Bitte nimm Rücksicht

Achte beim Ein- und Ausstieg auf die anderen Reisenden und lass Rollstuhlfahrer:innen und Reisenden mit Kinderwagen den Vorrang. Wir bitten um dein Verständnis, dass wir die Fahrradmitnahme nicht garantieren können.

Icon: Eine Figur im Rollstuhl und drei Figuren stehend dahinter
Icon: Eine Figur im Rollstuhl und drei Figuren stehend dahinter
Quelle: DB AG

5. Nutze die Möglichkeit, ein Fahrrad am Bahnhof zu leihen

An immer mehr Bahnhöfen kannst du dir ein Fahrrad leihen und sparst dir damit alle Fragen rund um die Fahrradmitnahme im Zug.

#RadimRegio mit dem VBB

Auf der Website des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg findest du alle Informationen für deinen Ausflug mit dem Fahrrad in Bahn & Bus auf einen Blick. Mehr unter #RadimRegio

Weitere Tipps und Tricks des VBBs zur Fahrradmitnahme sind hier zu finden.

Icon: Figur auf Fahrrad
Icon: Figur auf Fahrrad
Quelle: DB AG