Artikel: Zugportal von DB Regio Nordost jetzt mit frischem Look
Inhalte noch besser strukturiert und übersichtlicher dargestellt
Klarere Struktur, kompaktere Infos, übersichtlicheres Design – und ein frischer Look: Fahrgästen in den bereits umgebauten Fahrzeugen für das Netz Elbe-Spree ist sicherlich schon aufgefallen, dass der Begleiter für die Zugfahrt, das Zugportal von DB Regio Nordost, sich passend zum Frühlingsanfang herausgeputzt hat.
Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass auf Bewährtes und Bekanntes verzichtet werden muss. Das Portal bietet auch weiterhin Infos und Meldungen zur aktuellen Fahrt sowie aktuelle Anschlussinformationen, dazu News aus der Region, aktuelle Nachrichten, Podcasts, Sprachkurse und vieles mehr.
Doch damit nicht genug: Wer aus dem Zug aussteigt, kann trotzdem weiter von den Vorteilen des Zugportals profitieren. Denn die Inhalte bleiben auch außerhalb der Züge verfügbar. So kann man zum Beispiel noch ganz entspannt einen der unzähligen Podcasts aus sechs Kategorien zu Ende hören oder die aktuelle Lektion des Sprachkurses abschließen.
Regional immer auf dem neuesten Stand
Wer sich mit dem WLAN im Zug verbindet, erhält automatisch redaktionell für die Region zusammengestellte Inhalte. So ist man immer auf dem neuesten Stand. Der beim Surfen gefundene Text soll unkompliziert und schnell mit Freund:innen geteilt werden? Ebenfalls kein Problem. Unter jedem Artikel findet sich ein Teilen-Button, über den mit einem Klick alle auf dem eigenen Endgerät eingerichteten Teilen-Optionen genutzt werden können.
Und weil Regio verbindet, können über zugportal.de/brandenburg Inhalte und Reiseinformationen für alle Zugverbindungen in Deutschland abgerufen werden. Damit werden nicht nur Fahrgäste der DB Regio informiert, sondern alle Zugreisenden im Nah- und Regionalverkehr können sich über dieses besondere Angebot freuen.
Schon gewusst?
Das Zugportal steht jetzt auch als App für iOS und Android in den App-Stores zur Verfügung. Damit ist es zukünftig noch leichter, auf das Zugportal zuzugreifen – egal, ob im WLAN des Zuges oder online übers Internet.
Text: punkt 3, Josephine Mühln, 19.05.2022