Zehn Azubis für DB Regio Nordost

Zum Inhalt springen
Freisprechung der Nachwuchskräfte für Berlin und Neuruppin

Am 18. Juli ist im Lokschuppen des Vereins „Dampflokfreunde Berlin“ in Schöneweide eine ganz besondere, drei Jahre lange Zugfahrt zu Ende gegangen: die Ausbildung von neun Eisenbahner:innen im Betriebsdienst (EiB) und einem frühauslernenden Mechatroniker für die Werkstatt in Neuruppin. Rene Jesse ist außerdem der erste Azubi für Neuruppin. Mit der bestandenen Prüfung und Zusatzbescheinigung ist jetzt auch die letzte Hürde geschafft.

„Auf unserer gemeinsamen Zugfahrt sind wir nicht nur durch große Bahnhöfe, sondern auch durch viele kleine Haltepunkte mit wunderschönen Erinnerungen gefahren“, erinnert Josefin Flemming (Azubi-Fachkoordinatorin Berlin) den Jahrgang. Mit dabei waren nicht nur viel Gepäck in Form von Theorie und Praxis, sondern auch zahlreiche Reisende. Manche von ihnen – wie zum Beispiel die Fahrtrainer:innen und Ausbilder:innen – nahmen sogar in der 1. Klasse Platz. Auch der ein oder andere Hemmschuh sei im Gleis zu finden gewesen, aber dennoch: „Heute steht ihr abfahrbereit am Bahnsteig im Zielbahnhof – und das pünktlich.“

Eine Gruppe von Männern und Frauen posiert vor einer großen Dampflok.
Zehn Azubis haben ihre Ausbildung bei DB Regio Nordost erfolgreich abgeschlossen.

Höhepunkt der Veranstaltung zur Freisprechung? Ganz sicher die Lieder, die Josefin Flemming und Lars Heider (Leiter Fahrpersonal Triebfahrzeugführer:innen) mithilfe von KI erstellt haben – inklusive selbst geschriebener Songtexte mit auf die jetzt Ex-Azubis zugeschnittenen Strophen.

Die frisch gebackenen Triebfahrzeugführer:innen haben es sich ihrerseits nicht nehmen lassen, sich mit eigenen Worten und Präsenten zu bedanken. Gemeinsam wurden zum Ausklang des Nachmittags Fotos angeschaut und Erinnerungen ausgetauscht.

Text: punkt 3, 24.07.2025