Artikel: Wasserbüffel und Weihnachtsbimmeln
Was sieht aus wie eine Kuh, hat Hörner … und grunzt wie ein Schwein? Ein Wasserbüffel aus Fernost! Nein, bis nach Indien hat es Ingo & René für den Podcast „Treib gut!“ von DB Regio diesmal nicht verschlagen. Auf die schwarzen Riesen stoßen die Abenteurer mitten in MV, genauer gesagt am Salzhaff nordwestlich der schönen Stadt Neubukow.
In der dritten Folge von „Köstlich & Kreativ“ dreht sich daher alles um Delikatessen vom Wasserbüffel – mit seinem zarten Fleisch und cremigen Mozzarella ist er inzwischen nicht nur den Gourmets ein Begriff. Auch gesundheitlich hat Büffel einiges zu bieten: Wussten Sie, dass sein Fleisch eine wahre Kalziumbombe ist? Bevor Ingo & René mehr kulinarische Geheimnisse verraten, geht’s im Rückblick noch einmal auf die Koppel am Salzhaff. Was für ein aufregender Moment für die zwei, als die schnaubenden Kolosse näher kommen – fast rutscht René das Herz in die Hose!

Wie gut, dass Bauer Ralf dabei ist. Auf Tuchfühlung mit seinen Tieren zu gehen muss gekonnt sein, so erfahren sie. Tipps vom Büffelflüsterer Ralf und alles zu Ingos Lieblings-Mozzarella-Rezept gibt es in der aktuellen Folge zu hören. Schon ein kleiner Vorgeschmack auf einen festlichen Gourmetschmaus gefällig? Hier kommt er:
Rezept Büffelbraten „Brasato“ für 4 Personen:
- 1.5 kg Büffelbratenstück zum Schmoren
- 5 dl Rotwein, z. B. Merlot
- 4 Karotten, geschält & längs geviertelt
- 1 Zwiebel, geschält
- 1 Lorbeerblatt, 1 Rosmarinzweig, 2 Majoranzweige
- 1 EL Butter, 1 EL Olivenöl
- 120 g Tomatenpüree
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Das Fleisch mit Karotten, Kräutern und Wein zwölf Stunden marinieren, dann im Bräter zusammen mit Zwiebel in Olivenöl und Butter anbraten, mit Marinade ablöschen, Tomatenpüree hinzufügen und auf kleinster Stufe drei Stunden weich schmoren. Dazu passt gut Kartoffelpüree.
Info
Den Podcast können Sie auf allen üblichen Plattformen streamen, zum Beispiel bei Spotify und Apple Podcasts.
Mehr Informationen und Fotos auch auf: bahn.de/treibgut
Text: terra press, 08.12.2022