Tauchpionier und Trakehner-Ritt in Barth

Zum Inhalt springen

Artikel: Tauchpionier und Trakehner-Ritt in Barth

MV-Podcast „Treib gut!“ - Folge 29: Auf Abenteuertour in der Vinetastadt

Vineta? Die versunkene Stadt? Die neue Abenteuertour weckt den Forschergeist der Podcaster Ingo & René. Denn mit der Regionalbahn RB25, eine der kürzesten Strecken von DB Regio, geht es nach Barth am malerischen Bodden. Hier irgendwo soll sie auf dem Meeresgrund liegen, die sagenhafte Stadt Vineta. 

Im Vineta-Museum machen sich die beiden erst einmal schlau und staunen: Vineta, heißt es, war die größte Stadt Europas, schön und reich, doch voller Hochmut und Verschwendung. Ein Sturm riss sie schließlich in die Tiefe. Ab und an jedoch soll der Kirchturm zu sehen sein, erfahren Ingo & René. 

Zwei Männer sind von hinten zu sehen, sie sitzen jeweils auf einem Pferd.
Zwei Männer sind von hinten zu sehen, sie sitzen jeweils auf einem Pferd.
Quelle: Martin Flögel
Ingo und René reiten am Bodden.

Aber sind sie überhaupt Sonntagskinder, denen das vergönnt ist? Auf jeden Fall probieren die beiden im Museum schon einmal den Tauchhelmanzug, der einst in Barth patentiert wurde, um Schätze aus der Tiefe zu bergen.

Besondere Schätze entdecken die MV-Abenteurer schon wenige Meter weiter: Vineta-Perlen. Farbenfroh leuchten die Glasperlen, die in der Manufaktur zu Schmuck gezaubert werden. Das will Ingo unbedingt einmal ausprobieren und schon kullern die Schweißperlen, als er mit dem Brenner einen Klumpen formt. Ob das gläserne Stück wohl noch eine Perle wird?

Schmuck aus blauen Perlen wird präsentiert.
In Barth entdecken Ingo und René auch schönen Perlenschmuck.

Auf dem Weg zum Bodden treibt es das Duo zu den Bernsteinreitern. Vom kleinen Pony bis zum großen Trakehner bietet der Erlebnisreiterhof gleich mehrere Rassen zum Reiten in die vorpommersche Prärie. René ist aufgeregt, saß er doch noch nie auf einem Pferderücken. Wie war das doch gleich mit den Ohren? Mögen die Warmblüter-Pferdedamen die beiden überhaupt? Vineta haben Ingo & René bei ihrer Erlebnistour zwar nicht entdeckt, aber wie heißt es doch: Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

Info

Jeden Monat ist eine neue Folge am Start. Den Podcast können Sie auf allen üblichen Plattformen streamen, zum Beispiel bei Spotify und Apple Podcasts. Mehr Infos und Fotos auch hier.

Text: punkt 3, 06.10.2022