So schick ist die neue Unternehmensbekleidung

Zum Inhalt springen

Artikel: So schick ist die neue Unternehmensbekleidung

Moderner Look für unsere Mitarbeitenden

Zufrieden betrachtet Vivien Hellmann ihr  Spiegelbild. Der 24-Jährigen gefällt, was sie sieht. Dabei sei sie zunächst skeptisch gewesen, wie sie verrät. „Ich hätte nicht gedacht, dass mir die Schnitte und die Farben gefallen“, sagt Vivien Hellmann. „Aber ich bin wirklich positiv überrascht, die Sachen überzeugen mich. Nun muss man nur noch sehen, wie sie sich in der Praxis bewähren."

Vivien Hellmann ist an diesem Tag in die Kleidergalerie des Fernverkehrs der Deutschen Bahn am Berliner Ostbahnhof gekommen. Dort hat die Kundenbetreuerin im Nahverkehr (KiN) von DB Regio Nordost die Möglichkeit, die unterschiedlichen Kleidungsstücke der neuen Unternehmensbekleidunganzuprobieren.

Kundenbetreuerin Vivien Hellmann probiert die neue Kollektion und präsentiert ein Etuikleid mit passendem Gürtel und Tuch.
Kundenbetreuerin Vivien Hellmann probiert die neue Kollektion und präsentiert ein Etuikleid mit passendem Gürtel und Tuch.
Quelle: André Groth
Kundenbetreuerin Vivien Hellmann probiert die neue Kollektion

Die von Designer Guido Maria Kretschmer entworfene Kollektion in den Farben Burgundy und Blau umfasst insgesamt 80 Teile – darunter verschiedene Blusen- und Hemdentypen, Röcke und Kleider mit unterschiedlichen Längen, Hosen und Blazer. In der Kleiderkammer sind alle Größen verfügbar und die Mitarbeiter können sich von zwei Stilbotschaftern beraten lassen, bevor sie ihre Bestellungen für die neue Unternehmensbekleidung aufgeben.

An einer Pinwand hängen größen und Musterstücke der neuen Unternehmensbekleidung.
An einer Pinwand hängen größen und Musterstücke der neuen Unternehmensbekleidung.
Quelle: André Groth

„Die Beratung ist freiwillig“, erläutert Thomas Stahlberg, Leiter Betriebsmanagement KiN und nun auch ausgebildeter Stilberater. „Aber wir empfehlen unseren Mitarbeitern, die Sachen anzuprobieren und zu schauen, wie die Teile sitzen und wie die Größen ausfallen. Die neue Unternehmensbekleidung sei moderner und frischer, das Burgundy zudem gedeckter als das Rot zuvor.

Dem schließt sich auch Carola Krüger an, die die Kleidergalerie als Stilberaterin zusammen mit Thomas Stahlberg betreut. Krüger ist selbst ausgebildete Zugbegleiterin und kann sich deshalb gut in ihre Kollegen reinversetzen. „Ich finde die neuen Teile chic, weil man sie auch gut kombinieren kann“, sagt sie. „Und die Farbgebung ist ganz toll.“ 

Text: punkt3, September 2020