Seit dem 11. Juni gilt der Sommerfahrplan

Zum Inhalt springen

Artikel: Seit dem 11. Juni gilt der Sommerfahrplan

Immer am zweiten Wochenende im Juni findet europaweit der „kleine Fahrplanwechsel“ statt

Die folgende Übersicht zeigt die Verbesserungen und Anpassungen des "kleinen Fahrplanwechsels" bei DB Regio Berlin Nordost im Überblick:RB92: Neue Direktverbindung zwischen Cottbus und Zielona Góra

Der Zugverkehr zwischen Deutschland und Polen wird ausgeweitet: Die Linie RB92 verkehrt Samstag und Sonntag neu zwischen Cottbus Hbf und Zielona Góra, zusätzlich am 15. August und am 1. November (Feiertage in Polen). Es werden jeweils zwei Fahrten in jeder Richtung angeboten, am frühen Vormittag und am späten Nachmittag. Hierzu werden die bisher zwischen Guben und Zielona Góra verkehrenden Züge bis Cottbus Hbf verlängert. Entspannte Tagesausflüge oder Einkaufsbummel in Polen sind mit dem Zug möglich. Einziger Zwischenhalt auf deutscher Seite ist Guben. Zum Einsatz kommen polnische Dieseltrieb­wagen (Typ Pesa Link) des Eisenbahnunternehmens Polregio, in Zusammenarbeit mit DB Regio Nordost.

Tarif-Tipp: Zwischen Cottbus Hbf und Guben gilt der reguläre VBB-Tarif und somit auch das Deutschland-Ticket. Für grenzüberschreitende Fahrten gibt es den VBB-Anschlusstarif Cottbus / Guben – Zielona Góra. Dieser ist am DB-Automaten unter „VBB“ und in den DB-Reisezentren erhältlich. Die Einzelfahrt von Cottbus nach Zielona Góra kostet 11,70 Euro (Regeltarif) bzw. 8,80 Euro (Ermäßigungstarif). Für Hin- und Rückfahrten am selben Tag empfiehlt sich die 24-Stunden-Karte für 23,40 Euro (Regeltarif) bzw. 17,60 Euro (Ermäßigungstarif). Die Fahrscheine gelten auch im Stadtverkehr Cottbus (Cottbusverkehr).

Einfahrt des polnischen Triebwagens aus Zielona Góra kommend.
Einfahrt des polnischen Triebwagens aus Zielona Góra kommend in Guben. Künftig wird es an den Wochenenden von hier aus direkt weiter nach Cottbus gehen.

Entspanntere Anschlüsse im Abendverkehr

Es kommt zu Fahrplanänderungen bei abendlichen Regionalzügen im VBB-Land, um sicherere Anschlüsse mit mehr Übergangszeit anzubieten.

RE6: Wittenberge – Neuruppin – Berlin 

Der letzte Zug des Tages von Berlin nach Velten, Kremmen und Neuruppin (RE 3620) verkehrt neu fünf Minuten später von Hennigsdorf bis Neuruppin West: Hennigsdorf ab 23:58 Uhr, Neuruppin West an 00:38 Uhr. In Hennigsdorf ergibt sich ein bequemer Übergang von der S25 aus Berlin.

RE7: Dessau – Berlin – Lübbenau – Senftenberg

Der letzte Zug des Tages von Senftenberg nach Lübbenau (Spreewald) (RE 3745) verkehrt neu zwei Minuten später im gesamten Fahrtverlauf: Senftenberg ab 22:41 Uhr, Lübbenau (Spreewald) an 23:19 Uhr. Für Fahrgäste der letzten Verbindung des Tages aus Cottbus nach Großräschen und Altdöbern ergibt sich somit in Sedlitz Ost ein längerer Übergang vom Zubringerzug der Linie RB49 zum Zug der Linie RE7. Der Anschluss zum letzten Zug der Linie RE2 in Lübbenau (Spreewald), zur Weiterfahrt nach Berlin, bleibt erhalten.

RB31: Elsterwerda-Biehla – Dresden

Der letzte Zug des Tages von Elsterwerda nach Elsterwerda-Biehla (RB 18048) verkehrt neu vier Minuten später: Elsterwerda ab 23:21 Uhr, Elsterwerda-Biehla an 23:24 Uhr. Für Fahrgäste der letzten Verbindung des Tages aus Chemnitz, Döbeln und Riesa ergibt sich in Elsterwerda ein bequemer Übergang zum letzten Zug der Linie RB31, der in Elsterwerda-Biehla wiederum Anschluss zum letzten Zug der Linie RB49 nach Ruhland, Senftenberg und Cottbus herstellt.

Info: Die neuen Fahrpläne sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft abrufbar unter: bahn.de und vbb.de sowie in den Apps DB Navigator und VBB-App Bus&Bahn.

Text: punkt 3, 25.05.2023