Artikel: Saubere Sache: Frühjahrsputz im Ostbahnhof und anderswo
Grundreinigung für insgesamt 54 Stationen in Berlin und Brandenburg
Im Bahnhof ist es genauso wie im eigenen Heim: Wenn die Frühjahrssonne wieder heller hineinscheint, ist es höchste Zeit für eine Grundreinigung. Der Winterdreck muss weg! Genauso ist es am 29. April im Ostbahnhof geschehen. Unter dem Motto „Sorry Schmutz: Frühjahrsputz“ machte sich ein großes Team gemeinsam ans Reinemachen.
Auf Bahnsteigen, Treppen, in der Halle und den Eingangsbereichen arbeiteten Reinigungskräfte und Mitarbeitende anderer Abteilungen der Deutschen Bahn (DB) in blauen Westen und schwangen Besen sowie Putztücher. Schließfächer wurden gesäubert, Böden gründlich gereinigt und Treppen gekehrt.

So war der Ostbahnhof an diesem Dienstagnachmittag zumindest für kurze Zeit einmal strahlend rein. Leider kein Dauerzustand, denn wo viele Menschen unterwegs sind, da bleibt viel Müll liegen und es entsteht eine Menge Dreck. Gegen den kämpfen die Reinigungsteams natürlich nicht nur einmal im Jahr sondern täglich an. Auch darauf soll die umfassende Reinigungsaktion aufmerksam machen, die die DB für die Berliner und Brandenburger Bahnhöfe gestartet hat.
Vorarbeiterin Birgit kümmert sich seit mehr als 30 Jahren um die Sauberkeit von Bahnhöfen und wünscht sich von den Fahrgästen ein bisschen Mithilfe: „Es wäre schon sehr wichtig, dass man den Müll nicht einfach auf den Boden wirft. Besonders nach größeren Veranstaltungen haben wir es hier mit vielerlei Hinterlassenschaften zu tun, von Kaugummis bis zu Erbrochenem. Die Leute sollen gerne Party machen, aber sich doch ein bisschen rücksichtsvoller benehmen, so dass alle Kund:innen sich im Bahnhof wohlfühlen.“
Damit sich Fahrgäste und Besucher:innen wohl fühlen
Am Frühjahrsputz beteiligen sich Mitarbeitende der Mieter:innen sowie Städte und Gemeinden. Sie nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der Station sichtbar zu verbessern, damit sich Fahrgäste und Besucher:innen am Bahnhof wohl fühlen.
Die DB setzt in Berlin den Frühjahrsputz an 15 Stationen um. Darunter unter anderem Greifswalder Straße, Pankow, Schöneberg und Wannsee. Unter den Brandenburger Bahnhöfen profitieren 39 Bahnhöfe von der Frühjahrsoffensive, zum Beispiel Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) oder auch Finsterwalde, Potsdam Charlottenhof sowie der Zukunftsbahnhof Beeskow.

Auch wer Richtung Ostsee unterwegs ist, kann sich über frühlingsfrische Bahnhöfe freuen: In Mecklenburg-Vorpommern setzt die DB den Frühjahrsputz an über 15 Stationen um. Darunter Neubrandenburg, Neustrelitz Hbf, Grevesmühlen, Waren sowie an den Zukunftsbahnhöfen Rövershagen, Bad Kleinen und Graal-Müritz.
Text: punkt 3, 07.05.2025