Artikel: Oh du Fröhliche: Weihnachtsmärkte in Brandenburg
Vielfältiges Angebot ermöglicht es, auch mal neue Märkte zu entdecken
Die Weihnachtszeit in Brandenburg bietet viele ganz unterschiedliche Märkte. Und so manche:r hat bestimmt auch einen Lieblingsmarkt. Doch die Vielfalt des Angebotes ermöglicht es, auch mal einen neuen und vielleicht noch nicht so bekannten Weihnachtsmarkt zu entdecken und einen der besonderen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Eine Auswahl:
Sternenmarkt mit Sternenfest in Potsdam
Er liegt ruhig und etwas abgeschirmt in Potsdam, am „Neuer Markt“, gegenüber dem Alten Markt mit Nikolaikirche und Landtag an einem Platz, der auch zu den am besten erhaltenen Barockplätzen in Europa gehört und dessen Mitte ein kleines Gebäude, die ehemalige städtische Ratswaage, ziert. Eine traumhafte Kulisse für Kunsthandwerk und Spezialitäten. Sie kommen aus Polen.
Die historische Gewölbehalle des Kutschstalls wird in dieser Zeit dann zur deutsch-polnischen Begegnungsbörse und die Weihnachtsmannwerkstatt heißt alle kleinen Gäste willkommen. Begleitet wird der Markt vom Sternenfest, unter anderem mit Zirkusdarbietungen und Konzerten. Die Besucherinnen und Besucher des Sternenmarktes können an allen Tagen auch die Brandenburg. Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte kostenfrei besuchen. Ebenso kostenfreie Führungsangebote ergänzen das Programm.
Info
Termine: 1. Dezember 16 - 20 Uhr, 2. Dezember 11 - 20 Uhr, 3. Dezember 11 - 19 Uhr. Eintritt: 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren Eintritt frei.
Anfahrt
Kutschstallhof
Am Neuen Markt 9, 14467 PotsdamPotsdam Hbf: RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, RB33, S7, weiter mit Tram 91, 92, 93, 96 bis Potsdam, Alter Markt/Landtag

Belvedere Pfingstberg
Bei allem vorweihnachtlichen Trubel findet man auch am 16. und 17. Dezember zwischen 15 und 19 Uhr im Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam Ruhe und den besinnlichen Zauber der Adventszeit. Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik, Weihnachts- und Wintermärchen im Maurischen Kabinett und adventlichem Bastelprogramm kommt Weihnachtsstimmung auf. Der Weihnachtsmann schaut hier auch vorbei und hört sich die Wünsche der kleinen Besucher:innen an. Ebenso gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien vom Grill.
Anfahrt
Pfingstberg
Neuer Garten, 14469 PotsdamPotsdam Hbf: RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, RB33, S7, weiter mit Bus 604, 609, 638, 697 bis Potsdam, Am Pfingstberg

Angermünder Gänsemarkt
Dieser kleine und feine Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 10. Dezember im historischen Stadtkern von Angermünde in der Uckermark auf dem Marktplatz statt. Das hiesige Kunsthandwerk präsentiert einzigartige Geschenkideen oder das i-Tüpfelchen für eine festliche Dekoration.
Täglich ab 12 Uhr kann man hier bummeln und verweilen. Es gibt ein abwechslungsreiches, weihnachtliches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Offene Kirchen, Konzerte, Lesungen, Führungen und Kinderprogramme sowie Kinderweihnachtsmarkt sorgen für stimmungsvolle Erlebnisse.
Anfahrt
Marktplatz, 16278 Angermünde
Bf Angermünde: RE3, RE66, RB61, RB62

Magische Waldweihnacht in Eberswalde
Eine „beschauliche Weihnachtsfeier der besonderen Art. Mit Speis‘, Trank, Feuerzauber und magischen Momenten für die ganze Familie“ – den gibt es am 16. und 17. Dezember im Barnimer Land. Sie findet im Forstbotanischen Garten Eberswalde statt, der 1830 gegründet, auch einer der ältesten botanischen Gärten Europas ist.
Info und Anfahrt
waldwelten.de Forstbotanischer Garten Eberswalde Schwappachweg (Parkplatz und Garteneingang) Eberswalde, 16225 Deutschland
Eberswalde Hbf: RE3, RE66, RB24, RB60, RB63, weiter mit Bus 865 bis Eberswalde, Schwärzetal

Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Am 17. Dezember von 11 bis 18 Uhr öffnet das Museum Schloss und Festung Senftenberg seine Pforten für ein ganz besonderes Erlebnis im Lausitzer Seenland, bei dem man auch Frau Holle, Hänsel und Gretel oder Rumpelstilzchen „persönlich“ treffen kann. „Schwalbes Wandertheater“ erweckt die winterlichen Märchenfiguren zum Leben. An den Marktständen warten Glühwein, Leckereien und Handwerksprodukte.
Info
Eintritt: 6 €, erm. 5 €, Kinder (ab 4 - 16 Jahre) 1 €. Der Eintrittspreis gilt für den Weihnachtsmarkt mit dem Märchentheater und die Sonderausstellungen, die große Weihnachtsbaumausstellung „Weihnachten im Schloss“, alle Dauerausstellungen, das Besucherbergwerk und die Kunstsammlung.
Anfahrt
Schloßpark Senftenberg
Schloßstraße, 01968 SenftenbergBf Senftenberg: RE7, RE13, RE18, RB49, weiter z. B. mit Bus 531, 613, 617, 618 bis Senftenberg, Schlosspark
Text: punkt 3, 23.11.2023