Neue Brücke in Königs Wusterhausen

Zum Inhalt springen

Artikel: Neue Brücke in Königs Wusterhausen

Ab 8. Juli: Ausfälle und Unterbrechungen auf den Linien RE2, RB22, RB24, S46 und S8

Die Eisenbahnbrücke über die Storkower Straße in Königs Wusterhausen  wird neu gebaut. Dafür ist der Einbau von Hilfsbrücken erforderlich.

  • Aus  diesem Grund ist der Zugverkehr (S- und Regionalbahn) am Bahnhof Königs Wusterhausen vom 08.07. (Fr) 22 Uhr bis 26.08. (Fr) 1.30 Uhr unterbrochen.
  • Betroffen sind die Linien RE2, RB22, RB24 sowie S46 und S8.
  • Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Die Sperrung der Storkower Straße erfolgt vom 27. Juni bis voraussichtlich zum 30. Dezember 2024. Beide Bahnhofsseiten und damit auch die Bushaltestellen sind über den Personentunnel aber weiterhin fußläufig erreichbar.

Ein zusätzliches Gleis schafft mehr Möglichkeiten im Personen- und Güterverkehr

Der Einbau der Hilfsbrücken gehört zu den bauvorbereitenden Maßnahmen, die für die größeren Bauarbeiten vor Ort ab 2025 erforderlich sind. Denn am Bahnhof Königs Wusterhausen ist es zu eng. Um Abhilfe zu schaffen, werden die Ein- und Ausfahrt im Nordbereich des Bahnhofs erweitert und durch einzelne Baumaßnahmen im Südbereich ergänzt.

Das Ziel: verlässliche Verbindungen, bequemes Pendeln zwischen Berlin und Brandenburg, mehr Züge zwischen Cottbus und Berlin in den Hauptverkehrszeiten. Zudem wird der Güterverkehr durch die Erweiterung und den Ausbau des Güterverkehrszentrums Schönefelder Kreuz sowie des Hafens Königs Wusterhausen gestärkt.

Ganz konkret werden dafür am Bahnhof Königs Wusterhausen die Eisenbahnbrücke Nottekanal erweitert sowie ein zusätzliches Gleis gebaut. Außerdem werden zwei neue Weichen und eine Gleisverbindung auf dem vorhandenen Damm eingebaut – und das ehemalige Stellwerk zurückgebaut. Diese Baumaßnahmen am Nordkopf ermöglichen im Bahnhof die gleichzeitige Einfahrt aus Richtung Berlin nach Gleis 1 und die Ausfahrt aus Gleis 3 in die Gegenrichtung.

Am Südkopf werden drei Weichen eingebaut und ein Abstellgleis mit Oberleitung erweitert. Dieses kann dann an die durchgehende Strecke Berlin/Cottbus angebunden werden. 

Text: punkt 3, 23.6.2022