Artikel: Mit jedem Tag wächst in der Prignitz die Vorfreude
Die Band KARAT sowie die Musiker:innen Alex Christensen, Anna-Carina Woitschack, Georg Stengel, Iggi Kelly und Dagmar Frederic haben in wenigen Wochen eine Verabredung in Perleberg. Sie alle treten beim BRANDENBURG-TAG vom 12. bis 14. September auf, den die Rolandstadt in der Prignitz, im Nordwesten Brandenburgs, dieses Jahr ausrichtet.
Auf einer Veranstaltungsfläche mit 14 Themenperlen und neun Bühnen, mit über 300 Ständen und 3.000 Mitwirkenden werden 80.000 Besucher:innen erwartet. Der Perleberger BRANDENBURG-TAG als Schaufenster des Landes Brandenburg wird sowohl Volksfest als auch Leistungsschau sein – und die Perleberger:innen werden ihre Herzen weit öffnen: fantasievoll, nicht immer perfekt, aber erstaunlich innovativ und mit viel Liebe zum Detail unter dem Motto: „Perlenpracht – Mitgemacht!“, in Anlehnung an das Stadtwappen.
Zur Einstimmung am Freitagabend findet ein besonderer Programmpunkt statt: die große Open-Air-Abschlussgala der Perleberger Lotte Lehmann Operngesang Akademie. Gemeinsam mit dem Brandenburger Symphonieorchester treten die Sänger:innen auf dem Großen Markt auf. Ab dem späten Samstagabend kann die Nacht zum Tag gemacht werden: Auf einer Party mit Radio Fritz vom rbb bis 5 Uhr morgens – auf dem Areal des alten Perleberger Flugplatzes.

Zur Erinnerung an das eindrucksvolle Wochenende können beim Münzmeister Hartwig Perleberger BRANDENBURG-TAG-Pfennige selbst geprägt werden, mit einer integrierten Nachprägung eines Perleberger Denars aus dem 14. Jahrhundert.
Also Rotstifte raus und das zweite September-Wochenende dick im Kalender markieren! Denn dann wird in Perleberg zusammen gefeiert, gelacht, getanzt und gesungen – und der Alltag ausgesperrt.
Weitere Programmpunkte (Auswahl):
- Speed-Dating im Riesenrad: Plattform zur Nachwuchsgewinnung von Fachkräften für Unternehmen der Region (Format des Technologie- und Gewebezentrums)
- Auftritte des Landespolizeiorchesters und des Orchesters „grenzenlos“ mit Musiker:innen aus Rumänien, Polen, Litauen und Deutschland
- KiKa-Programm mit Shows und Mitmachaktionen
- Mittelaltermarkt mit Roland-Lager
- Ein Fest zum Thema Wald und Forst im Tierpark
Info
Der Eintritt auf das Festgelände und zu allen Bühnenprogrammen ist frei. | Weitere Informationen hier: bbt2025.stadt-perleberg.de
Anreise
Der RE6 fährt stündlich vom Bahnhof Berlin Gesundbrunnen bis nach Perleberg. Die Fahrzeit beträgt rund zweieinhalb Stunden. Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten veränderte Linienführung bis Neuruppin mit Halt in Oranienburg und Löwenberg (Mark). Von Perleberg zurück nach Berlin geht es ebenfalls jede Stunde.
Text: punkt 3, 07.08.2025