Artikel: Mit Klasse unterwegs durch den Sommer
Bald sind Sommerferien. Endlich frei. Viele Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen bieten im Juli und August ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Solche Aktivitäten bereichern die Sommerferien und bieten eine Menge Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Für die Verantwortlichen dieser Einrichtungen ist es aber natürlich eine Menge Arbeit, jedes Jahr aufs Neue ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine zu stellen.
Tipps und Hintergrundinformationen zu passenden Ausflugszielen gerade auch für die Ferienzeit gibt es auf dem von DB Regio initiierten Programm „Klasse unterwegs“. Auf bahn.de/klasseunterwegs gibt es schnell und übersichtlich alle praktischen Informationen zum Angebot vor Ort und zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Datenbank enthält über 300 außerschulische Lernangebote, die üblicherweise von Schulklassen während der Schulzeit zur Ergänzung des Unterrichts im Klassenzimmer genutzt werden. Einige der Angebote eignen sich allerdings auch hervorragend für erlebnisreiche Ausflüge in den Sommerferien.
Online bewerben und kostenfrei fahren
Und jetzt heißt es aufgepasst: Zehn solcher Ausflüge können die entsprechenden Einrichtungen und Anbieter:innen von Ferienprogrammen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab sofort gewinnen. Die gesamte Gruppe mit bis zu 30 Personen erhält von DB Regio für die Hin- und Rückfahrt zum ausgewählten Ziel kostenfrei Gutscheine für die entsprechenden Brandenburg-Berlin-Tickets. Das Programm vor Ort wird von den Anbieter:innen für die Gewinner:innen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auf bahn.de/klasseunterwegs sind die entsprechenden Ausflugsziele dieses Sommerferienangebots auf der Startseite leicht zu finden. Wer sich gleich online bewirbt, hat auch die besten Chancen, zu den Gewinner:innen zu zählen.
Mitten in Berlin beispielsweise wird für die Altersgruppe ab zwölf Jahren eine School-Rallye zum spannenden Thema „Flucht und Spionage“ angeboten. Die jungen Leute machen sich in kleinen Gruppen auf den Weg, um anhand von verschlüsselten Informationen einen Fluchttunnel zu finden. Hierzu nutzen sie auf dem eigenen Smartphone eine digitale App mit entsprechendem Zugangscode und werden so Schritt für Schritt zum Ziel geleitet.

Auch für Kinder- und Jugendgruppen, die gerne in den Ferien einmal bewusst aus der Stadt hinaus aufs Land fahren wollen, gibt es im Rahmen der Gewinnaktion auf bahn.de/klasseunterwegs tolle Angebote. In Neustrelitz beispielsweise lockt der dortige Tiergarten mit einem erlebnisreichen Ferientag. In diesem weitläufigen Tierpark gehen die Kinder und Jugendlichen auf eine Rallye, um gemeinsam mit den Tierpfleger:innen alle Fragen zu beantworten: Können Stachelschweine schießen? Wie schwer ist ein Pony? Warum müssen Emus duschen? Der Tierpark Ueckermünde engagiert sich in diesem Sommer ebenfalls besonders für die Ausgestaltung von erlebnisreichen Ferientagen für Kinder- und Jugendgruppen. Hier können vor allem auch der Waldbereich im Tierpark und die dort lebenden Tiere und Pflanzen erkundet werden.
Und dann gibt’s für den Sommer natürlich auch noch jede Menge tolle Wanderungen. Viele Kinder und Jugendliche entdecken hierbei, dass es wirklich Spaß machen kann, aus eigener Kraft und auf zwei Beinen vergnügt durch die Natur zu streifen. In Prenzlau gibt’s für Kindergruppen einen Erlebniswanderweg mit spannenden Lernstationen und natürlich mit etlichen Superheld:innen gleich vor den Füßen. Wer ist im Wald für das Aufräumen zuständig? Die Ameisen! Sie können das 50-fache ihres eigenen Körpergewichts tragen. Die etwas Älteren können im Nationalpark Unteres Odertal einem Wildnis-Erlebnispfad folgen und dabei echte Dschungelatmosphäre spüren. Und wer gerne über die sieben Berge wandern möchte: So etwas gibt’s tatsächlich auch hier bei uns im Nordosten, nämlich in Burg Stargard. Hier lockt eine abwechslungsreiche und durchaus auch sportliche Rundtour.
Info
Alle Ferienausflüge der Gewinnaktion sind auf bahn.de/klasseunterwegs mit Detailinformationen schnell zu finden. Und dort geht’s auch direkt zur Online-Bewerbung.
Text: Achim Kühne-Henrichs, punkt 3, 10.07.2025