Artikel: Kostenfreie Fahrt für Ukrainer:innen
DB und VBB zeigen Solidarität mit den Geflüchteten
Die europäischen Bahnen bieten gemeinsam mehrere Routen an, um die Geflüchteten aus der Ukraine in Sicherheit zu bringen. Reisende mit ukrainischem Pass oder Personalausweis können rund 40 internationale Fernzüge nutzen, um aus Polen, Österreich und Tschechien nach Deutschland zu fahren. Zusätzlich hat die Deutsche Bahn (DB) seit 3. März zwischen dem Grenzbahnhof Frankfurt (Oder) und Berlin einen Shuttleverkehr eingerichtet. Die hier eingesetzten Züge fahren sechsmal täglich.
Die Weiterreise innerhalb Deutschlands erleichtert das Ticket „helpukraine“. Das kostenlose Ticket ist in allen DB Reisezentren und DB Agenturen erhältlich und gilt für die Fahrt im Fern- und Nahverkehr zu jedem Zielbahnhof.
Geflüchtete Menschen mit ukrainischen Ausweisdokumenten, die zunächst in Berlin und Brandenburg bleiben, können mit allen Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kostenfrei fahren. Die Regelung gilt vorerst befristet bis zum 31. März 2022.
DB, VBB und alle Beteiligten schließen sich damit der breiten Solidaritätsbewegung an und möchten den geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine einfache und kostenfreie Mobilität ermöglichen.
Die Deutsche Bahn informiert Geflüchtete und Angehörige ab sofort auch mehrsprachig über die Website bahn.de/helpukraine sowie über die Kundenhotline 030 2970.
In Berlin Ankommende und Helfende finden hier wichtige Informationen: berlin.de/ukraine
Text: Nina Dennert, punkt 3, 7.3.2022