Artikel: Kleines Meer am Rande der Stadt
Ein kleines Meer am Rande der Stadt, das ist der Zierker See im Westen von Neustrelitz. Das etwa 2,6 Kilometer lange und 1,8 Kilometer breite Gewässer ist über den sogenannten Kammerkanal mit dem südwestlich liegenden Woblitzsee mit der Havel bei Wesenberg verbunden.
Diese landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu jeder Jahreszeit zu entspannten Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein. Denn wie kann man besser die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen als mit Blick aufs Wasser?
Nahtloser Anschluss garantiert
Erreichen lässt sich das idyllische Fleckchen Erde auch ganz einfach von Berlin und Brandenburg aus – und ab 1. Januar 2023 geht das sogar noch günstiger mit der Bahn. Denn dann bekommt die Kleinseenplatte in Mecklenburg-Vorpommern ihr eigenes Bahnticket: das Kleinseenticket.
Es gilt für die Linien RE5 und RB16 im Regionalverkehr auf der Strecke Fürstenberg (Havel) – Neustrelitz Hbf – Mirow und garantiert so den nahtlosen Anschluss vom letzten Halt im Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB).
Was kostet das Kleinseenticket?
Je nach Strecke und Gültigkeitszeitraum variiert der Preis. Kinder bis 14 Jahre und BahnCard-Inhaber:innen zahlen den ermäßigten Preis.Strecke | Einzelfahrt | Tageskarte |
---|---|---|
Fürstenberg (Havel) <> Neustrelitz Hbf | 4,50 € ermäßigt: 3,40 € | 9,00 € ermäßigt: 6,80 € |
Fürstenberg (Havel) <> Neustrelitz Hbf <> Mirow | 9,00 € ermäßigt: 6,80 € | 18,00 € ermäßigt: 13,60 € |
Das neue Angebot kann in den Verkaufsstellen sowie an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn und in den Zügen der HANSeatischen Eisenbahn auf der Linie RB16 erworben werden.
Text: punkt 3, 22. Dezember 2022