Artikel: Hurra, die Schule hat jetzt endlich Pause!
Mit diesen Veranstaltungen in Brandenburg werden die Sommerferien garantiert ein Vergnügen:
Fest für die ganze Familie
Der Verein „Umweltbahnhof Dannenwalde“ lädt am Samstag, 23. August, zu einem großen Familienfest ein. Von 14 bis 17 Uhr können sich die Besucher:innen auf ein buntes Programm freuen. Die Gäste erwartet ein Quiz zu alten Bahnsymbolen und an verschiedenen Bastelstationen kann man sich ein Andenken bauen. Wer mag, schmökert in historischen Bahnbüchern oder probiert sich im Linedance.Weitere Informationen hier: umweltbahnhof-dannenwalde.de
Anfahrt
Bf Dannenwalde (Gransee) RE5

Jenseits der Planeten
Das URANIA-Planetarium in Potsdam lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem unterhaltsamen und informativen Bildungsprogramm ein. Die „Reise durch das Universum“ nimmt die Gäste mit in die Tiefen des Alls – jenseits unserer acht Planeten – und in „Asteroiden, Sternstaub und Kometen“ geht es um die Kleinkörper im Sonnensystem, die der Erde sogar gefährlich werden können.Alle Veranstaltungen und Online-Reservierung unter urania-planetarium.de
URANIA-Planetarium Potsdam
Gutenbergstraße 71/72, 14467 PotsdamAnfahrt
Potsdam Hbf:RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, RB33, S7

Feuerwehrtechnik zum Anfassen
Wer hat Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kamerad:innen alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber schon Hilfe geleistet haben und viele Erinnerungen verbinden.Info: Termine: 30.07. + 6., 13., 20., 27.08. + 03.09., jeweils 15–17 Uhr | Eintritt frei | feuerwehr-luebben.de
Freiwillige Feuerwehr Lübben
Am Kleinen Hain 29–42, 15907 Lübben (Spreewald)Anfahrt
Bf Lübben (Spreewald) RE2, RE7

Ticket-Tipps
Das günstige Gruppenticket für Brandenburg und BerlinBrandenburg-Berlin-Ticket (BBT) gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Das BBT kostet 35 Euro und kann von Gruppen bis zu fünf Personen genutzt werden. Darüber hinaus können bis zu drei Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden.
DasGilt in den Ferien ganztägig: das VBB-Freizeit-TicketVBB-Freizeit-Ticket für Unternehmungen der ideale Begleiter. Denn damit können Schüler:innen und Azubis zum Preis von monatlich 17,20 Euro ihre vorhandenen Monatskarten, Abonnements, Jahreskarten und Schüler:innen-Fahrausweise auf das VBB-Gesamtnetz erweitern. Mit dem VBB-Freizeit-Ticket kann man montags bis freitags ab 14 Uhr sowie ganztägig am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg nutzen. Das Angebot kann mit Gültigkeit von jedem Tag an erworben werden.
In den Sommerferien ist dasText: punkt 3, 24.07.2025