Hier lässt sich viel entdecken und erleben

Zum Inhalt springen

Artikel: Hier lässt sich viel entdecken und erleben

Ausflugsmagazin „Streifzüge“ mit tollen Tipps

Als am Nil Pyramiden gebaut wurden, siedelten Menschen auch entlang der Stepenitz und hinterließen in der Prignitz zahlreiche Zeugnisse aus längst vergangener Zeit. Allein 3.000 archäologische Grabungen werden als Bodendenkmale besonders geschützt. Eines davon: das Königsgrab von Seddin. Es kann während einer rund acht Kilometer langen Rundtour durch den Wolfshagener Auwald erkundet werden.

Oder wie wäre es mit einer ausgedehnten Wandertour im Elbe-Elster-Land und dem Besuch der Doppelstadt Doberlug-Kirchhain? Alles schon gesehen? Dann lohnt ein Blick über den Tellerrand hinaus, zu den Nachbarn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Auch hier locken zahlreiche Ausflugsziele und bieten abwechslungsreiche Erlebnisse.

Ausgewählte Touren mit Liebe zum Detail

Wer bei der Auswahl Hilfe braucht, der schaut am besten mal in das druckfrische Ausflugsmagazin „Streifzüge“ von DB Regio Nordost. Auf 48 Seiten sind darin ausgewählte Touren mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Neben übersichtlichen Karten, Ticketempfehlungen und Hinweisen für die Anreise mit der Bahn, finden sich auch viele Geheimtipps, die abseits der üblichen Touristenpfade ganz neue Seiten einer Region entdecken lassen.

Der Reiseführer für das ganze Jahr ist im neuen, praktischen Handtaschenformat erschienen – so kann man auf dem Weg zur Arbeit schon ganz bequem den nächsten Kurztrip planen. Außerdem ist das Ausflugsmagazin in den Zügen von DB Regio Nordost und den DB Reisezentren kostenfrei erhältlich. Auch online unter bahn.de/streifzuege kann man es jederzeit flexibel zur Reiseinspiration und -begleitung nutzen.

Streifzüge für die Hosentasche

Noch mehr Ausflugstipps liefert die App „DB Ausflug“ – der Tourenplaner für den perfekten Tag. Mit ihr lassen sich über 500 geprüfte Touren in der Heimatregion und vielen anderen Regionen Deutschlands entdecken. Damit wird die App zur idealen Ergänzung für das Deutschlandticket. Sie kann kostenfrei im Google Play Store sowie im App Store heruntergeladen werden.

Weitere Informationen hier: bahn.de/ausflug

Text: punkt 3, 22. Februar 2024