Artikel: Gruseltour und Gänsehaut in Wismar
MV-Podcast „Treib gut!“: Viel Stimmungsvolles in der Hansestadt
„Ach Du Schreck, Olli, was ist das?“ Maike gefriert das Blut in den Adern, als plötzlich ein Vampir aus dem Dunkeln tritt! Totenblass, lange Zähne, spitze Ohren: So steht Nosferatu – ein Blutsauger-Kumpan von Graf Dracula – vor den MV-Entdeckern, als diese nichtsahnend den Wismarer St. Marien-Kirchturm besteigen. Dabei hatte Maike schon mit ihrer Höhenangst zu kämpfen, und dann das!
Zum Glück entpuppt sich das blutrünstige Wesen schnell als charmante Stadtführerin Christine. Ihre Spezialität: Nosferatu-Touren zu den Wismarer Drehorten des Horrorfilm-Klassikers. Quer durch die Hansestadt geht es für die Podcaster diesmal im Auftrag von DB Regio Nordost. Und auch am nächsten Etappenziel gilt das Motto: Gänsehaut pur!

Im technischen Landesmuseum „phanTECHNIKUM“ müssen beiden nämlich ihre Fliehkräfte in Gang setzen. Also rein ins Propeller-Karussell, Bauchkribbeln inklusive. Genug der Gefühle? Von wegen! Im „ÖXL-Café“, der letzten Station, kredenzt Jung-Gastronom und Sänger Victor Marnitz alias „ÖXL“ den zweien nicht nur deliziöse Drinks, er holt auch seine Gitarre heraus und gibt mit samtiger Stimme ein Privatständchen. Flugs kriegt Maike weiche Knie. Doch Moment, was singt ÖXL da?
Gewinnspiel
Sie haben schon in die neue Episode rein gehört und wissen, welchen Song ÖXL im Café unplugged spielt?
Dann schreiben Sie bis zum 18. Dezember (Einsendeschluss) an regio.nordost@deutschebahn.com und gewinnen Sie ÖXLs neues Album samt Goodie Bag von DB Regio Nordost. Viel Glück!
Info
Der Podcast kann auf allen üblichen Plattformen gestreamt werden, zum Beispiel bei Spotify und Apple Podcasts. Mehr Informationen zum Gewinnspiel und Fotos unter bahn.de/treibgut.
Anfahrt
Bf Wismar: RE8, RB11, RB17
Text: punkt 3, 7.12.2023