Großer Erlebnistag mit jeder Menge Unterhaltung

Zum Inhalt springen

Artikel: Großer Erlebnistag mit jeder Menge Unterhaltung

ZUKUNFT NAHVERKEHR lädt zu Fahrgasttagen am 8. und 9. September

Wie sieht wohl der öffentliche Nahverkehr von morgen aus? Wie entwickelt sich Mobilität? Mit welchen Zügen wird man unterwegs sein? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltungswoche ZUKUNFT NAHVERKEHR, die vom 4. bis 9. September in der STATION Berlin (in unmittelbarer Nähe des Technikmuseums) stattfindet. 

Auf 10.000 Quadratmetern Fläche kommen Branche, Politik, Wissenschaft, Verbände und Fahrgäste miteinander ins Gespräch. Die ersten vier Tage des Events sind Branchentage, weswegen sich das Programm vornehmlich an das Fachpublikum richtet.

Publikumstage am 8. und 9. September

Die Fahrgasttage, die für alle zugänglich sind, finden am 8. und 9. September statt. Am 8. September steht die Vielfalt der Berufsbilder im ÖPNV im Fokus, am 9. September können sich Besucher:innen dann auf einen großen Erlebnistag freuen – mit jeder Menge Unterhaltung und Wissenswertem rund um die Zukunft der Mobilität. 

Die jüngsten Gäste erwartet in „Sallys Spielstation“ eine Vielzahl an Spielen und Mal-Aktionen rund um das Thema Mobilität. Kinderbetreuer:innen stehen dabei begleitend zur Seite und sorgen für kleine Überraschungen sowie viele Möglichkeiten zum Selbstgestalten.

Spannende Rallye über den Marktplatz

Für alle, die bereits in der Grundschule sind, ist „Robbis Rallye“ genau das Richtige, um den Marktplatz zu erkunden! Bei einer spannenden Rallye über den Marktplatz kann man spielerisch sein Wissen testen und lernt dabei gleich noch jede Menge Neues über Services und Angebote im öffentlichen Nahverkehr. Und als Belohnung für das gelöste Quiz erwartet alle Teilnehmer:innen eine erfrischende Überraschung.

Ein weiterer Höhepunkt wird der Quizshow-Klassiker „1, 2 oder 3“ auf der Inspirationsbühne sein. Bei vier Shows testen die Kinder ihr Wissen rund um Mobilität vor Publikum. Wer schon immer davon geträumt hat, Teil der Show zu sein, bekommt jetzt die Gelegenheit dazu: Kinder, die die 3. bis 6. Klasse besuchen, können sich für eine Teilnahme bewerben (alle Infos am Ende des Beitrags).

Wer sich eher dafür interessiert, wie der Zug der Zukunft aussieht, bekommt bei kurzweiligen Führungen durch den „IdeenzugCity“ einen Einblick in die innovativen Zuginnenräume. Das reicht noch nicht? Weitere Programmpunkte sind unter zukunftnahverkehr.de/kinder zu finden. Die Teilnahme am Erlebnistag ist kostenlos.

Info

Weitere Informationen und das detaillierte Programm der Veranstaltungswoche sind unter zukunftnahverkehr.de zu finden. Hier kann man sich auch schon vorab für den Erlebnistag sowie die weiteren Branchen- und Fahrgasttage anmelden. 

Für eine Teilnahme am Quizshow-Klassiker „1, 2 oder 3“ bewerben

Wer die 3. bis 6. Klasse besucht und am 9. September als Kandidat:in von „1, 2 oder 3“ dabei sein will, bewirbt sich bereits jetzt per E-Mail an Lea-Kristin Winzer (lea-kristin.winzer@deutschebahn.com). Name, Alter und die gewünschte Showzeit (11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr oder 15 Uhr) angeben und schon ist man im Lostopf.

Anfahrt

station-berlin.deSTATION BerlinLuckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin

  • S+U-Bf Yorckstraße (Großgörschenstraße) S2, S25, S26, U7
  • U-Bf Gleisdreieck U1, U2, U3

Text: punkt 3, 17.08.2023