Artikel: Feierliche Zeugnisübergabe im Werk Cottbus
DB Regio Nordost gratuliert 29 Auszubildenden
Der Stolz und die Erleichterung waren allen Auszubildenden gleichermaßen anzumerken, als sie Ende Juni bei der feierlichen Freisprechung im Werk der Deutschen Bahn in Cottbus ihre Ausbildungszeugnisse entgegengenommen haben. Die Stimmung war gut – ein wenig Aufregung war hier und da dennoch zu spüren. „Aber das gehört dazu“, sagt Sandra Pospischil, Nachwuchskräftegesamtkoordinatorin bei DB Regio.
Hinter den Absolvent:innen liegen drei bis dreieinhalb Lehrjahre, je nach gewähltem Beruf. Ihre Ausbildung als Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport (EiB) erfolgreich abgeschlossen haben zehn Auszubildende in Cottbus sowie jeweils neun in Berlin und Rostock. Ein Mechatroniker-Azubi (MET) aus Cottbus hat zudem als Frühauslerner abgeschlossen.
Neuer Standort ab September
DB Regio hat aktuell drei Ausbildungsstandorte, ein vierter im brandenburgischen Neuruppin kommt ab September neu dazu. Dort werden dann zwei Auszubildende den Beruf des:der Mechatronikers:Mechatronikerin erlernen. Neu ist ab dem 1. September 2022 außerdem die Möglichkeit, sich am Potsdamer Standort zum:zur Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement ausbilden zu lassen.
Ausbildungsberufe bei DB Regio
- Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport (EiB) -- Die Ausbildung dauert drei Jahre. Man lernt nicht nur, wie man Züge fährt und Signale liest, sondern auch alles zu Richtlinien, Technik und Pneumatik. Zugangsvoraussetzung: Note 2 in Mathe und Physik.
- Mechatroniker:in (MET) -- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und ist sehr technisch angelegt, mit dem Fokus auf Physik. Deshalb ist in diesem Fach sowie in Mathe die Note 2 eine Zugangsvoraussetzung.
- Kaufmann:Kauffrau für Verkehrsservice/Disposition (KfV) -- Die Ausbildung dauert drei Jahre. Man lernt zu planen, zu organisieren – und auch mal schnell zu handeln. Zugangsvoraussetzung: Note 2 in Deutsch, Englisch und Mathe.
- Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement (KfBM) -- Diese Ausbildung kann nur am Potsdamer Standort absolviert werden. Sie dauert drei Jahre und umfasst alles, was im Büro wichtig ist – darunter der sichere Umgang mit MS Office. Zugangsvoraussetzung: Note 2 in Deutsch.
Die Ausschreibungen für den Ausbildungsstart am 1. September 2023 sind bereits gestartet – wer Interesse hat, kann sich also ab sofort bewerben.
Alle Infos und Stellenausschreibungen unter www.karriere.deutschebahn.com
Text: punkt 3, 07.07.2022