Die Schule hat jetzt endlich mal Pause!

Zum Inhalt springen

Artikel: Die Schule hat jetzt endlich mal Pause!

Hier werden die Sommerferien in Berlin und Brandenburg zum Erlebnis

Hurra, endlich Sommerferien! Wer die freien Tage vom 18. Juli bis 30. August ganz oder zumindest teilweise in Berlin und Brandenburg verbringt, muss sich vor Langeweile nicht fürchten. Denn das Ferienprogramm ist wieder prall gefüllt und abwechslungsreich. punkt 3 hat eine kleine Auswahl an Aktivitäten zusammengestellt.

Musizieren leicht gemacht

Im „Teeny Musik Treff“ soll allen der Zugang zur Musik ermöglicht werden. Während der Sommerferien gibt es beispielsweise dienstags die Kinderzeit, in der alle ab neun Jahren musizieren können. Mittwochs sind Jungs hier außen vor, damit die Mädchen sich beim Karaoke amüsieren können. Donnerstag stehen dann Bandprobe und freies Spiel auf dem Programm. 

  • Wann?: dienstags bis freitags zwischen 18. Juli und 30. August
  • Kosten: kostenlos, Anmeldung erbeten
  • Alter: 9 bis 21 Jahre

teeny-musik-treff.deteeny Musik treffGustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin

Bf Berlin Gesundbrunnen: FEX, RE3, RE5, RB21, S1, S2, S25, S26, S41, S42, U8

Sechs Gitarrenhälse, im Hintergrund ein PC.
Beim Teeny Musik Treff wird gemeinsam musiziert.

Geschenk- und Briefpapier gestalten

Wie sich Pflanzen auf Papier drucken lassen, lernen Kinder in einem Workshop im Medienkompetenzzentrum CIA. Sie gestalten damit Geschenk- und Briefpapiere. Auch alte Stoffe werden neu eingefärbt und bedruckt, dabei werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Die Prozesse nehmen die Teilnehmenden mit der Kamera auf und erstellen Videotutorials. 

  • Wann?: 18. Juli, 15-19 Uhr
  • Kosten: kostenlos, Anmeldung erbeten

cia-spandau.deCIA-Spandau MedienkompetenzzentrumRäcknitzer Steig 10, 13593 Berlin

Bf Berlin-Spandau: RE2, RE4, RE6, RE8, RB10, RB14, RB21, S3, S9

In bunte Kübel eingepflanzte Blumen und Grünpflanzen.
Im CIA Spandau lernen Kinder, wie sich Pflanzen auf Papier drucken lassen.

Wissenswertes über die Bienen

Summ, summ, summ – Bienchen summ herum! Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle lädt in den Sommerferien zum Thementag „Faszination Wild- und Honigbienen“. Denn eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Neben der Honigbiene gibt es über 580 Wildbienen-Arten in Deutschland. Eine erstaunliche Vielfalt, über die man in diesem Workshop viel lernen kann.

  • Wann?: 21. Juli, 10-16 Uhr
  • Kosten: kostenlos, Anmeldung erbeten

blumberger-muehle.nabu.deNABU-Naturerlebniszentrum Blumberger MühleBlumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

Bf Angermünde: RE3, RE21, RE28, RB61, RB62weiter mit Bus 462 bis Angermünde, Blumberger Mühle

Nahaufnahme von einer Biene, die auf einem Blatt sitzt.
Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle lädt in den Sommerferien zum Thementag „Faszination Wild- und Honigbienen".

Sprechende Tiere und Pflanzen

Im Forstbotanischen Garten Eberswalde tauchen die Teilnehmenden bei einem Workshop in ein lebendiges Naturtheaterstück ein und verwandeln sich im Handumdrehen in Tiere und Pflanzen, die plötzlich sprechen können. Mit viel Spiel und Spaß geht es hier auf zu einem großen Abenteuer auf der selbst gebastelten Naturbühne. 

  • Wann?: 28. Juli, 10-13 Uhr
  • Kosten: kostenlos, Anmeldung erbeten
  • Alter: 8 bis 14 Jahre

hnee.deForstbotanischer Garten EberswaldeSchwappachweg 14a, 16225 Eberswalde

Eberswalde Hbf: RE3, RB24, RB60, RB63weiter mit Bus 914 bis Eberswalde, Wald-Solar-Heim

Eine in blauem Gewand und mit blauem Gesicht verkleidete Frau steht vor einer Gruppe Kinder.
Im Forstbotanischen Garten Eberswalde tauchen die Teilnehmenden bei einem Workshop in ein lebendiges Naturtheaterstück ein.

Barfüßig neue Energie tanken

Im Barfußpark Beelitz-Heilstätten kommen nicht nur die Füße voll auf ihre Kosten. Der größte Naturerlebnispark Brandenburgs ist ein Genuss für alle Sinne. Auf dem 15 Hektar großen Gelände mitten im Wald tanken Besucher:innen auf den insgesamt drei Kilometer langen Wegstrecken mit 68 Naturerlebnis-Stationen neue Energie und können den Alltag hinter sich lassen.

  • Wann?: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa+So 10-19 Uhr
  • Kosten: Erwachsene 10,50 €, Kinder (ab 3 Jahre) 8,50 €

derbarfusspark.deBarfußpark BeelitzStr. nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz

Bf Beelitz-Heilstätten: RE7

Ein Mädchen und dahinter ein Junge balancieren auf einem Holzgeländer im Wald.
Der Barfußpark in Beelitz-Heilstätten bietet viel Abwechslung.

Ticket-Tipps

Das günstige Gruppenticket für Brandenburg und Berlin

Das Brandenburg-Berlin-Ticket (BBT) gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Das BBT kostet 33 Euro und kann von Gruppen bis zu fünf Personen genutzt werden. Darüber hinaus können bis zu drei Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden.

Gilt in den Ferien ganztägig: das VBB-Freizeit-Ticket

Wenn am 18. Juli in Berlin und Brandenburg die Sommerferien starten, ist das VBB-Freizeit-Ticket für Unternehmungen der ideale Begleiter. Denn damit können Schüler:innen und Azubis zum Preis von monatlich 16 Euro ihre vorhandenen Monatskarten, Abonnements, Jahreskarten und Schüler-Fahrausweise auf das VBB-Gesamtnetz erweitern.

Mit dem VBB-Freizeit-Ticket kann man montags bis freitags ab 14 Uhr sowie ganztägig am Wochenende, an Feiertagen und in den Schulferien den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg nutzen. Das Angebot kann mit Gültigkeit von jedem Tag an erworben werden.

Text: punkt 3, 11.07.2024