Artikel: Den richtigen Anschlussfahrausweis finden
Günstig in angrenzende Tarifteilbereiche fahren
Wer mit der Bahn von Berlin aus ins Umland fahren will – oder umgekehrt einen Ausflug in die Hauptstadt plant – der sollte auf die Wahl des richtigen Anschlussfahrausweises achten. Denn Fahrausweise für Berlin AB oder Berlin BC können so unkompliziert auf den fehlenden Tarifteilbereich Berlin A oder Berlin C erweitert werden – ohne dass ein weiterer Hauptfahrausweis gekauft werden muss.
Berlin AB ➔ Umland
Aber welche Anschlussfahrausweise gibt es überhaupt? Und für welche Fahrausweise gelten sie?
Wer zum Beispiel einen Fahrausweis oder ein Abonnement für Berlin AB besitzt und nach Potsdam fahren möchte, kann mit einem Anschlussfahrausweis für den Tarifteilbereich C dorthin fahren.
Plant man einen ganzen Tag in Brandenburgs Landeshauptstadt und möchte dort auch innerhalb des Stadtgebiets mobil sein, ist der Anschlussfahrausweis Berlin C als 24-Stunden-Karte die richtige Wahl. Denn mit dieser kann man dann auch Potsdams Straßenbahnen und Busse beliebig oft nutzen. Einen Anschlussfahrausweis für bereits vorhandene Fahrausweise gibt es übrigens nicht nur in Potsdam, sondern auch in den Tarifbereichen Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder).Welche Regelungen gelten für Anschlussfahrausweise bei der Mitnahme von Personen, Hunden oder Fahrrädern?
Hat man zum Beispiel eine VBB-Umweltkarte und will damit am Wochenende weitere Personen mitnehmen, dann gilt die Mitnahmeregelung nicht für Fahrten in einen anschließenden Tarifteilbereich, sondern jede:r benötigt einen eigenen Anschlussfahrausweis.
Für Hunde gilt: Große Hunde fahren ab der Tageskarte aufwärts kostenfrei mit. Besitzt man beispielsweise eine Monatskarte für Berlin AB und will den Vierbeiner mitnehmen, dann braucht man für den Anschluss nach Berlin C nur selbst einen Anschlussfahrausweis, nicht aber für den Hund.
Wer sein Fahrrad mit in den Tarifteilbereich Berlin A oder C nehmen will, der benötigt für sich selbst einen Anschlussfahrausweis im Regeltarif und für das Rad einen ermäßigten.
Außer beispielsweise beim Schülerticket Berlin sowie bei der Zeitkarte Azubi Berlin AB: Hier fährt das Rad kostenfrei mit und nur man selbst braucht einen Anschlussfahrausweis.Umland ➔ Berlin AB
Zu guter Letzt noch die Regelung für die Weiterfahrt aus einem Landkreis nach Berlin AB. Kommt man zum Beispiel aus dem Landkreis Barnim und hat für diesen räumlichen Geltungsbereich eine Zeitkarte, kann man mit dieser beispielsweise mit dem RE3 bis zum letzten Bahnhof im Gültigkeitsbereich fahren – in diesem Fall wäre das Bernau (b Berlin).
Der Fahrausweis für Berlin AB gilt aber erst ab Berlin Gesundbrunnen. Somit hätte man dann keinen gültigen Fahrausweis für die Fahrt mit dem RE3 zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Gesundbrunnen sondern benötigt dafür einen Fahrausweis für den Tarifbereich Berlin ABC.
Anschlussfahrausweis Berlin A/C | Erweiterung von Zeitkarten der Tarifteilbereiche Berlin AB/BC; gelten 120 Minuten |
Anschlussfahrausweis Berlin A/C als 24-Stunden-Karte | ideal für Fahrgäste mit mehreren Fahrten im fehlenden Tarifteilbereich sowie für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren |
Anschlussfahrausweis Potsdam – Berlin AB | für Potsdamer Zeitkarten-Besitzer, die nach Berlin AB fahren wollen |
Anschlussfahrausweise A/C in den kreisfreien Städten | erhältlich für Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam |