Artikel: 16 geworden? Schülerticket Berlin verlängern!
Bis 10. Oktober die Berechtigung hochladen
Berliner Schüler:innen können auch im kommenden Schuljahr unentgeltlich Bus und Bahn nutzen – dank des Schülertickets Berlin im Abo. Wer das Ticket einmal beantragt hat (ganz einfach online), kann sich entspannt zurücklehnen und genießt eine unentgeltliche Mobilitätsflatrate für alle Schul- und Freizeitwege.
Achtung! Nach dem 16. Geburtstag verlängert sich das Schülerticket Berlin nicht mehr automatisch. Um weiterhin unentgeltlich fahren zu können, muss der aktuelle Berliner Schülerausweis I beziehungsweise die entsprechende Berechtigung hochgeladen werden – Stichtag ist der 10. Oktober. Die Verlängerung gilt dann für ein Jahr.
Schülerticket Berlin im Überblick:
- gültig rund um die Uhr in allen öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, U-Bahn, Züge des Eisenbahn-Regionalverkehrs, Straßenbahn, Fähre, Bus) in Berlin
- wird als VBB-fahrCard ausgegeben
- nicht übertragbar
Voraussetzung …
… für Schüler:innen an Berliner Schulen: gültiger Berliner Schülerausweis I.
… für Berliner Schüler:innen an Brandenburger Schulen: Schulbesuchsnachweis einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Brandenburger Schule und Berliner Meldebescheinigung (oder ein geeigneter amtlicher Ausweis mit Lichtbild und Adressangabe). Bitte beachten: Das Schülerticket gilt ausschließlich in Berlin AB, für Fahrten in den Tarifteilbereich C ist ein kostenpflichtiger Anschlussfahrausweis Berlin A/C notwendig.
… Berliner Kinder ab 6 Jahren, die noch keine Schule besuchen: Aufnahmebescheid der Schule, Schulzuweisung oder Rückstellungsbescheid durch eine Berliner Behörde.
- verlängert sich bis zum 16. Geburtstag automatisch, danach jährliche Verlängerung durch Hochladen des aktuellen Berliner Schülerausweises I
- online erhältlich auf bahn.de/vbb
Mehr Bewegungsfreiheit mit dem VBB-Freizeit-Ticket!
Die perfekte Ergänzung zum unentgeltlichen Schülerticket Berlin ist das VBB-Freizeit-Ticket: Mit der Monatskarte für nur 16 Euro zusätzlich können Schüler:innen von 14 bis 3 Uhr im gesamten VBB-Netz unterwegs sein – an Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien sogar ganztags!
Text: punkt 3, 8.8.2024