Artikel: Zum Jazzfestival mit der Bahn
Bahnhof Peitz-Ost wird zur angesagten Location
Wahrlich eine Legende: das Jazz-Festival in Peitz. Liebevoll „Woodstock am Karpfenteich“ genannt, trafen sich hier bereits zu DDR-Zeiten die Fans des Jazz aus aller Welt. Nun ist das Festival umgezogen auf das neue Festivalgelände am Hüttenwerk, direkt bei den Karpfenteichen in Peitz. Im Mittelpunkt der Programmgestaltung stand wie jedes Jahr das grenzenlose Abenteuer Musik. Doch in diesem Jahr gab es einige Besonderheiten.
Ein wichtiger Punkt ist dabei die Frage der Anreise. Denn vor Ort in Peitz gibt es nur wenige passende Abstellflächen für private PKW. So hat die Festivalverantwortliche Marie Blobel gemeinsam mit dem Kulturamtsleiter der Stadt Peitz frühzeitig überlegt, ob man den Besuchern nicht auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nahebringen könnte. Erwartet wurden die Besucher des Festivals mit dem „Karpfenbummler“, einem kleinen Bähnchen, das die zwei Kilometer zwischen Bahnhof Peitz-Ost und Festivalgelände bestens überbrückt und auch die einzelnen Veranstaltungsorte in Peitz selbst wunderbar verbindet. Und weil das Mobilitätskonzept der beiden so plausibel war, wurden sie dafür mit dem Mitmach-Preis Lausitz von DB Regio Nordost ausgezeichnet. Übrigens geht das Festival 2025 vom 15. Bis 17. August in die nächste Runde. Einfach schon mal im Kalender vormerken – es lohnt sich.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website der Jazzwerkstatt Peitz: